Geschrieben um 15:12 am 31.03.2025 | Zitat | Editieren | Löschen | |
Mitglied Baby Gumby Beiträge: 1 | Sorry for writing in English, but I don't know Your language well enough. "Dominion of Darkness” is a free strategy text game in which the player takes on the role of a Sauron-style Lord of Darkness with the goal of conquering the world. He will carry out his plans by making various decisions. He will build his army and send it into battles, weave intrigues and deceptions, create secret spy networks and sectarian cults, recruit agents and commanders, corrupt representatives of Free Peoples and sow discord among them, collect magical artifacts and perform sinister plots. Note – one game takes about 1 hour, but the premise is that the game can be approached several times, each time making different decisions, getting different results and discovering something new. Feedback is very much welcome. Very, very much. Here is the game: https://adeptus7.itch.io/dominion If you are hesitant to play the game, I invite you to watch/listen to the reviews:
|
Geschrieben um 11:26 am 02.04.2025 | Zitat | Editieren | Löschen | |
![]() Mitglied Student Gumby Beiträge: 22 | I will have a closer look at your game in my next Twitch stream on Thursday evening (7pm CET).
You're welcome to join the chat if you would like to tell me more about it while I play the game.
Since my viewers usually speak German, the stream will also be mostly in German. Hopefully, that won't stop you ----- Website: https://michas-games.de/ | Discord: https://discord.gg/SwJ8Vqu4 | Bluesky: https://bsky.app/profile/michas-games.bsky.social | Twitch: https://www.twitch.tv/micha_streamt |
Geschrieben um 13:01 am 04.04.2025 | Zitat | Editieren | Löschen | |
![]() Mitglied Student Gumby Beiträge: 22 | Ich habe mir das Spiel gestern für rund zweieinhalb Stunden in meinem Stream angeschaut. Am Ende bin ich ein bisschen enttäuscht rausgegangen. Der Autor schreibt selbst, - irgendwo im Umfeld des Spieles, nicht darin - man soll das Spiel als Erzählung erfassen, nicht als Strategiespiel. Das Spiel selbst vermittelte mir aber beständig, es wolle ein strategisches Spiel mit zufälligen Erzählstückchen sein. Die Erzählstückchen sind schön geschrieben. Sie bauen und unterstützten genau die Art von Atmosphäre, die ich vom Spiel durch seine Einleitung erwartet habe. Sie spielen schön mit dem Gedanken des satanischen Emporkömmling, welche Art von Begegnung er hat und wie seine Untergebenen ihn, mal mehr, mal weniger, speichelleckend Umtanzen. Leider will die Erzählung nirgendwo hin. Man hat kein Ziel auf das man zusteuert. Hier fehlt eindeutig so etwas wie ein Handlungs- bzw. Spannungsbogen. Das Spiel selbst hat einen deutlich erkennbaren Gameplay-Loop. Nach der Charakterauswahl - die keine Auswirkung auf das Spiel zu haben scheint, gelangt man in eine Art Hauptmenu. Von dort kann man wählen, bei welchem Volk man seinen Einfluss erhöhen will - was einen neuen Loop startet. Unter dieser Auswahl ist ein großer Textbereich mit Statuswerten wie der eigenen Gesundheit, Einfluss und Status der einzelnen Völker sowie deren Verhältnis zueinander. Dieser Statusbereich wirkte auf mich sehr abschreckend, da er einen Wall of Text darstellt. Gleichzeitig ist er aber auch das Element, das mich glauben lässt, es handelt sich um ein eher strategisches Spiel. Im Loop wird einem zunächst erzählt, wie man seinen Einfluss beim entsprechenden Volk vergrößert. Die Erzählungen waren eigentlich immer ganz interessant geschrieben und machten durchaus Spaß zu lesen. Danach kamen noch ein oder zwei zufällige Ereignisse, bei denen ich mal meine Armee vergrößern oder verbessern konnte, oder auch einen Angriff auf eines der freien Völker führen konnte. Diese zufälligen Ereignisse sind schön, wenn sie mir aber strukturierter angeboten worden wären und die Konsequenzen aus meinem Handeln in der Spielwelt zu spüren gewesen wären, hätte mich das bei der Stange gehalten. Ich habe das Spiel dann einfach irgendwann aufgehört. Nachdem ich nicht erkennen konnte, wohin mich meine einzelnen Entscheidungen bringen könnten, wollte ich auch keine Entscheidungen mehr treffen. Ich hätte auch gerne eine Art Gegner oder wenigstens so etwas wie Widerstand der freien Völker gespürt. Letzteres wird zwar angedeutet, war aber nicht zu spüren. Erkenntnis für mich:
Adeptus stellt in seinem Spiel noch die Anmerkung vorraus, dass es sich durchaus noch um so eine Art Prototyp handelt. Ich hatte den Eindruck, dass er sich noch nicht ganz weiß, was er für eine Art Spiel entwickeln will. Ich würde das Spiel eher in Richtung des Strategiespiels weiterentwickeln. Dafür braucht es ein Spielziel - vielleicht mit Zwischenzielen. Die Entscheidungen, welche zum Beginn eines Loops führen, sollten sich noch mehr unterscheiden (z.B. Einfluss erhöhen, Volk angreifen, Armee vergrößern, Queste unternehmen). Elemente, welche keine Relevanz haben (derzeit Schätze und Sklaven) würde ich entfernen. Die Schreibe und die Art der Erzählung ist gut - bislang die absolute Stärke des Spiels. Ich hoffe, Adeptus denkt hier nochmal über sein Spiel nach. Das könnte nämlich noch richtig gut werden. ----- Website: https://michas-games.de/ | Discord: https://discord.gg/SwJ8Vqu4 | Bluesky: https://bsky.app/profile/michas-games.bsky.social | Twitch: https://www.twitch.tv/micha_streamt |
Geschrieben um 15:44 am 05.04.2025 | Zitat | Editieren | Löschen | |
![]() Mitglied Prof Gumby Beiträge: 622 | Vielen Dank für die ausführliche Analyse! |