Geschrieben um 00:08 am 11.06.2012 | Zitat | Editieren | Löschen | |
Mitglied Retired Gumby Beiträge: 1062 | Hallo, allerseits! Es gibt eine neue GerX-Vorabversion in der ein vorerst experimentelles Feature mitgeliefert wird: Für Glulx-Vokabeln kann das Postulat, dass in Vokabeldefintionen anstatt der Umlaute/ß die Umschreibungen (ae/oe/ue/ss) verwendet werden müssen, aufgehoben werden. Dazu gibt es nun die Use-Option blue Das ist alles, was man tun muss. Nun können Umlaute/ß in Vokabeln verwendet werden, was den Quelltext etwas natürlicher aussehen lässt. Ein etwas sinnfreies Beispiel, das auch ein paar praxisferme Extremfälle beinhaltet: blue Für Autoren, denen es auf formale Details im Quelltext ankommt, z.B. bei Präsentationen, könnte das vielleicht nützlich sein. Für den Spieler ändert sich nichts; Umlaute und Umschreibungen sind in der Spielereingabe gleichwertig. Download der Vorab-Lib: http://ifiction.pageturner.de/inform7/test/German_3-120612--RC15.zip Kurzdoku zu den Glulx-Umlauten: http://ifiction.pageturner.de/inform7/test/German.html#docsec12 Viele Grüße, Christian |