Geschrieben um 21:59 am 27.05.2022 | Zitat | Editieren | Löschen | |
Mitglied Bachelor Gumby Beiträge: 56 | Folgende fallen mir noch ein, die zumindest für Inform-Spiele typisch sind: G für NOCHMAL (vom engl. AGAIN, wiederholt den vorhergehenden Befehl) L für LAGE (abgeleitet vom engl. LOOK, zeigt die Orts-/Situationsbeschreibung an) Q für ENDE (QUIT); und bei Nachfragen an den Spieler dann J und N für Ja und Nein; man kann auch noch Y für Yes unterstützen, da man das Y ja nicht anderweitig braucht Z für WARTE (Den Spielzug verstreichen lassen, ohne etwas anderes zun tun. Da natürlich W schon für WEST/WESTEN steht, brauchte man einen anderen Buchstaben; Z kommt vermutlich vom lautmalerischen ZZZ, wie es in Comics fürs Schlafen benutzt wird.) ----- Bearbeitet von StJohn Limbo um 22:11 am 27.05.2022 |
Geschrieben um 09:53 am 29.05.2022 | Zitat | Editieren | Löschen | |
![]() Mitglied Pupil Gumby Beiträge: 14 | Danke für die Info! Ich werde sie einbauen. ----- Popeye |