Geschrieben um 16:04 am 16.10.2024 | Zitat | Editieren | Löschen | |
Mitglied Dr Gumby Beiträge: 268 | Hi, ich habe gerade mal versucht ein deutsches Projekt unter Linux zum starten zu bringen. Da schmiert entweder I7 komplett ab oder gibt mir seitenweise diesen Error: [ Programming error: tried to read from ->12 in the array "UmlautAux", which has entries 0 up to 11 ] Ich benutze Inform7 10.1.12 und die GerX Version von Sourceforge. |
Geschrieben um 19:20 am 16.10.2024 | Zitat | Editieren | Löschen | |
Mitglied Master Gumby Beiträge: 130 | Tale:
Ich weiss nicht, ob auf Sourceforge die Version ist, die mit Inform 10.1.2 läuft. Probiere doch mal diese hier: https://github.com/fgerbig1/GerX |
Geschrieben um 08:44 am 19.10.2024 | Zitat | Editieren | Löschen | |
Mitglied Dr Gumby Beiträge: 268 | Dank Hilfe von Olaf habe ich es jetzt zum Laufen bekommen. Muss die GerX Extension immer im materials Ordner des aktuellen Projekts liegen? Anders funktioniert es bei mir nicht. Und das "in German" hinter dem Titel ist anscheinend auch zwingend erforderlich. Jedenfalls danke an Frank, tolles Projekt. EDIT: Ich kann aber anscheinend den Spielercharakter (the player) nicht als Person definieren. Da bekomme ich folgende Fehlermeldung: You wrote 'The yourself is neuter' , but in another sentence 'A man is never neuter' : Doktor Rottenschneider therefore has to have two contradictory states of the same property at once, which is impossible. When a kind's definition says that something is 'always' true, there is no way to override that for particular things of the kind. Vermutlich bei den meisten Spielen nicht das Problem, aber wenn man mal wechselnde Protagonisten haben will könnte das interessant werden. ----- Bearbeitet von Tale um 08:56 am 19.10.2024 |
Geschrieben um 15:45 am 20.10.2024 | Zitat | Editieren | Löschen | |
Mitglied Prof Gumby Beiträge: 601 | Ich kann deine Schlussfolgerung nicht so ganz nachvollziehen, wobei meine I7-Kenntnisse zugegeben sehr rostig sind. Soweit ich es verstehe, möchtest du einen Charakter "Doktor Rottenschneider" definieren. Dieser scheint ein Mann zu sein. Den Protagonisten hast du jedoch als Neutrum definiert. Sobald du also den werten Doktor zum Protagonisten machst, gibt es einen Widerspruch in der Definition. Kommt das deiner Intention nahe? Wenn ja, wäre doch die zentrale Frage. Wofür brauchst du den Satz: "The yourself is neuter"? Damit wäre die Sache doch gelöst, oder? |
Geschrieben um 20:28 am 21.10.2024 | Zitat | Editieren | Löschen | |
Mitglied Master Gumby Beiträge: 130 | Tale:
Das ist eine Möglichkeit. Eigentlich solltest Du die auch mit File->Install Extension... im dafür vorgesehenen Ordner ablegen können, so dass Du immer drauf zugreifen kannst.
Ja, ohne das geht es nicht. (das ist neu in Inform7 10.1.2)
Vielleicht hilft Dir das hier weiter: https://zedlopez.github.io/i7doc/examples/terror_of_the_sierra_madre.html |
Geschrieben um 11:40 am 23.10.2024 | Zitat | Editieren | Löschen | |
Mitglied Dr Gumby Beiträge: 268 | Hallo, also der Bug hat sich jetzt, als ich ihn reproduzieren wollte, irgendwie von selbst erledigt. Danke für eure Hilfe. :-) |
Geschrieben um 17:58 am 15.12.2024 | Zitat | Editieren | Löschen | |
Mitglied Dr Gumby Beiträge: 268 | Also ich und GerX ist wirklich eine Liebesgeschichte mit Hürden. Ich benutze die neueste Version von I7 und habe mir die GerX von Frank frisch runtergeladen. Das Projekt ist ein älteres, das ich unter Linux gestartet, aber ich habe nur dem Text aus der Source kopiert, sonst nichts. Manchmal kompiliert es (unter Windows), manchmal nicht... Kann jemand mit diesem Fehler etwas anfangen? Problem. Something went wrong late in compilation, when working through the 'pipeline' of code-generation steps. (This should not normally happen unless your source text is making use of '(-' and '-)' and getting that wrong, or unless you are experimenting with non-standard pipelines.) The pipeline looks like so:
Problem: unable to find definitions for the following name(s): THEN1WD, LanguageAnimateGender, LanguageInanimateGender, LanguagePronouns, BUT1WD, BUT2WD, BUT3WD, AND1WD, AND2WD, AND3WD, LanguageVerbLikesAdverb, LanguageArticles, ME1WD, OOPS1WD, OOPS2WD, OOPS3WD, UNDO1WD, UNDO2WD, UNDO3WD, AGAIN1WD, AGAIN2WD, AGAIN3WD, LanguageIsVerb, THEN2WD, THEN3WD, LanguageDescriptors, ME2WD, ME3WD, OTHER1WD, OTHER2WD, OTHER3WD, ALL1WD, ALL2WD, ALL3WD, ALL4WD, ALL5WD, OF1WD, OF2WD, OF3WD, OF4WD, LanguageVerbMayBeName, YES1WD, YES2WD, YES3WD, NO1WD, NO2WD, NO3__WD
Because of this problem, the source could not be translated into a working game. (Correct the source text to remove the difficulty and click on Go once again.) |