Geschrieben um 16:42 am 18.11.2002 | Zitat | Editieren | Löschen | |
Mitglied Dr Gumby Beiträge: 199 | Kann man in T.A.G nicht einen Befehl interpretieren, der es ermöglicht, andere Dateien (z.B. über SHELL) zu starten? In der Einladung zum Grand Prix steht nämlich, man dürfte auch Musik und Bilder einbinden, aber dann müsste ich meine Spiele ja in Qbasic machen... :? :? |
Geschrieben um 16:48 am 18.11.2002 | Zitat | Editieren | Löschen | |
Mitglied Dr Gumby Beiträge: 238 | |
Geschrieben um 16:51 am 18.11.2002 | Zitat | Editieren | Löschen | |
Gast | Schon klar. Aber es wäre trotzdem eine Fortschritt. Ich würde schon gerne Musik einbinden. |
Geschrieben um 18:02 am 18.11.2002 | Zitat | Editieren | Löschen | |
![]() Mitglied Prof Gumby Beiträge: 634 | QBMaik:
Implementieren meinst Du, oder? Nein, das möchte ich nicht. Du müsstest tatsächlich auf die von Walafrid genannten Systeme umsteigen - oder auf QBasic. Und das Einbinden eines System- oder Shell-Befehls geht auch zumindest bei den Sounddateien nicht so ohne Weiteres. (Schon aus praktischen Gründen nicht - meine Soundkarte ist kaputt.) QBMaik:
Wie würdest du das machen? OK, du rufst ein externes Programm auf, das einen Soundfile interpretieren kann. Was ist, wenn es dieses Programm nicht auf dem Rechner des Spielers installiert ist? Dann gibt es eine Fehlermeldung. Oder Du müsstest das Programm mit Deinem Adventure mitliefern. Wenn du das Speil zur textfire.de-Comp einreichen möchtest, dann müsste die Musik ebenfalls von dir sein oder ein Stück, auf das es kein Copyright gibt. Und das externe Musikprogramm müsste Freeware sein. Müsste, müsste, müsste ... |
Geschrieben um 19:00 am 18.11.2002 | Zitat | Editieren | Löschen | |
Mitglied Dr Gumby Beiträge: 290 | Nein, einen Shell-Aufruf halte ich auch nicht für besonders glücklich. Von den heutigen Problemen bei DOS-Soundausgabe ganz abgesehen, hätten weder Autor noch Spieler genug Kontrolle über den Verlauf der Klangausgabe. Für ein kurzes Geräusch o.ä. könnte vielleicht so eine Notlösung benutzt werden, aber für richtige Hintergrundmusik rate ich sehr davon ab. Für das Format der Multimedia-Daten könnte man (in ferner Zukunft) Blorb benutzen - aber wer möchte freilwillig den/die entsprechenden Interpreter programmieren? Um noch einmal auf das eigentliche Problem zurückzukommen: Maik, wenn es sich in Deinem konkreten Fall um ein Titelbild oder eine Titelmusik handelt, kannst Du sie sicher als JPEG bzw. MIDI mit einreichen. Die Juroren werden nichts dagegen haben - oder, Leute? Martin:
Allerdings! Sehen die Regeln eigentlich einen solchen Fall vor? Würde das Spiel dann disqualifiziert? |
Geschrieben um 22:00 am 18.11.2002 | Zitat | Editieren | Löschen | |
![]() Mitglied Prof Gumby Beiträge: 634 | In den Regeln heißt es: #663399 Damit werden Spiele, die unter Copyright stehendes Material verwenden, nicht zugelassen oder - wenn der Verstoß erst später bekannt wird - disqualifiziert. Das Urheberrecht ist natürlich auch außerhalb der Comp gültig. Die Comp-Regeln weisen nur noch einmal ausdrücklich darauf hin. |
Geschrieben um 22:37 am 18.11.2002 | Zitat | Editieren | Löschen | |
Mitglied Prof Gumby Beiträge: 404 | Zitat:
Nichts dagegen: Wenn die Midi-Datei seperat dabei liegt, kann ich sie abschalten, wenn sie mich nervt. Und das wird ziemlich sicher der Fall sein. Ich mag einfach keine Hintergrundmusik bei Computerspielen. |
Geschrieben um 11:48 am 19.11.2002 | Zitat | Editieren | Löschen | |
Mitglied Dr Gumby Beiträge: 238 | |
Geschrieben um 15:56 am 24.11.2002 | Zitat | Editieren | Löschen | |
Mitglied Dr Gumby Beiträge: 199 | Ok, dann programmier ich eine Option Musik (vielleicht TAG) und es erscheint eine Meldung, welches File man starten soll... :twisted: |