Geschrieben um 02:58 am 28.08.2010 | Zitat | Editieren | Löschen | |
Mitglied Baby Gumby Beiträge: 4 | Der Titel beschreibt eigentlich schon meine ganze Frage: ein Teil der Grand-Prix-Beiträge ist in oben genannten Formaten gespeichert, aber als "z-Code/Glulx" aufgelistet. Ist es möglich, diese in .z5-Dateien zu verwandeln? Ich brauche diese nämlich in diesem Format. Des Weiteren wären auch sämtliche Möglichkeiten willkommen, andere Dateien ins .z5-Format zu verwandeln. Entschuldigt, falls diese Frage für Profis in Teilen oder im Ganzen dämlich wirken mag, alles, was ich weiß, ist, dass ich Textadventures haben möchte, die mit .z5 enden. |
Geschrieben um 10:38 am 28.08.2010 | Zitat | Editieren | Löschen | |
![]() Mitglied Prof Gumby Beiträge: 634 | Blorb ist kein Format für ausführbare Spieldateien wie Z-Code oder Glulx, sondern ein Archiv-Format: eine Blorb-Datei enthält die Spieldatei, zusammen mit anderen Dateien, unkomprimiert. Es ist quasi ein zip-Archiv für Textadventures, nur ohne zip. Um zu unterscheiden, ob die Spieldatei - eine Blorb-Datei kann glaube ich immer nur eine Spieldatei enthalten - Z-Code oder Glulx ist, verwendet man die beiden Dateierweiterungen .zblorb und .gblorb. Bleckbyd:
Es ist möglich, die z5-Datei aus der Blorb-Datei zu extrahieren. Einige Tools dazu findest Du im if-Archiv, am besten versuchst Du es mit iblorb von L. Ross Raszewski, das als DOS-Binary vorliegt. Blackbyd:
Tja, das geht nicht, genausowenig, wie ich aus einem DOS-Executable ein Mac-Exectuable machen kann. Wer den Quellcode hat, kann daraus aber z-Code und Glulx-Dateien erzeugen. |
Geschrieben um 13:12 am 29.08.2010 | Zitat | Editieren | Löschen | |
Mitglied Baby Gumby Beiträge: 4 | Herzlichen Dank für die Erklärung, hat geholfen. Und, was die anderen Dateiformate betrifft, einen Versuch war es wert. |