IF-Forum

» IF-Forum - Autorencafé - Schreiben! - Betatester gesucht für "Wo ist Mr. Beaver?"
AntwortenNeues ThemaNeue Umfrage

Betatester gesucht für "Wo ist Mr. Beaver?"

Geschrieben um 19:29 am 09.03.2025 | Zitat | Editieren | Löschen
StefanH
Avatar
Mitglied
Dr Gumby
Beiträge: 249

Für meinen kleinen Beitrag für den IFGP 2025 suche ich den einen oder anderen Betatester, falls jemand Lust hat.

Titel steht voraussichtlich am kommenden Wochenende bereit, ist ziemlich winzig und auch nicht besonders schwer. Spielbar im Browser, auch mobil.

Wer Lust hat, mal reinzuschauen, schicke mir eine PN.

-----
Bearbeitet von StefanH um 19:30 am 09.03.2025
Geschrieben um 21:49 am 20.03.2025 | Zitat | Editieren | Löschen
StefanH
Avatar
Mitglied
Dr Gumby
Beiträge: 249

Beta-Version ist da: https://interactive-onions.io:444/MrBeaver/

Ohne den sagenhaften geheimen Zahlencode nicht spielbar.

Und den gibts nur per PN.

-----
Bearbeitet von StefanH um 21:49 am 20.03.2025
Geschrieben um 11:17 am 27.07.2025 | Zitat | Editieren | Löschen
StefanH
Avatar
Mitglied
Dr Gumby
Beiträge: 249

Wie schon mal irgendwann angekündigt, habe ich mir die ja recht umfassende Kritik an Mr. Beaver zu Herzen genommen und bin die Probleme angegangen.

Probleme gab es vor allem beim Eskalationssystem, das einem viele Handlungen, die sich aus der Dramaturgie noch nicht ergaben, untersagt hat – und dies ausgesprochen lückenhaft erklärt hat.

Ich habe das Ganze nun umfassend überarbeitet. Die Handlungsblockaden sind dabei auf ein Minimum reduziert (also da, wo sie wirklich schlüssig sind) und sie sind deutlich besser erklärt.

Die Hilfe ist nun auch sehr viel kontextsensitiver. Ich habe auch noch ein Rätselchen ergänzt, mehr Items im Text anklickbar gemacht, an diversen Stellen dem „guess the verb“ Spielchen ein Ende bereitet sowie etliche weitere Details überarbeitet.

Fraglos habe ich trotzdem natürlich wieder was Wichtiges übersehen. Und ohne dich finde ich es nicht.

Wenn jemand Lust hat, da mal reinzuschauen, gibt’s die Version jetzt hier: https://interactive-onions.io:446/MrBeaverNew

Es ist nach wie vor ein Betacode nötig, denn ich habe die neue Version auch beim IFComp angemeldet. Man kann also auf Englisch umschalten (einfach „englisch“ eintippen oder beim Restart „Ja, aber auf Englisch“ wählen). Die englischen Texte haben noch einen gewissen Reifeprozess vor sich, wie sich schnell feststellen lässt.

Dankbar bin ich für alles Feedback, ob deutsche oder englische Version.

Folgendes wäre für Spielen/Testen vielleicht wichtig:

„# bla bla bla“ zeichnet eure Kommentare auf.

In den Optionen „Debugmodus“ aktivieren, dann können im Menü „Info“ unten Transcripts und Savegames als ZIP exportiert werden. Die liegen dann im Download-Ordner, können auch beliebig bearbeitet und mir ggf. zugesandt werden.

Ich freu mich über jeden, der reinschaut. Und natürlich werte ich Transkripte auch ganz brav vollständig aus. Kurze PN, dann gibt’s den sehr, sehr geheimnisvollen Code.

Geschrieben um 10:51 am 01.08.2025 | Zitat | Editieren | Löschen
StefanH
Avatar
Mitglied
Dr Gumby
Beiträge: 249

Bis jetzt hat sich erst einer (allerdings ein sehr fleißiger) den geheimnisvollen Code abgeholt. Einer ginge noch.

Geschrieben um 14:25 am 01.08.2025 | Zitat | Editieren | Löschen
proc
Avatar
Mitglied
Retired Gumby
Beiträge: 792

Na ich kam ja nie durch, hängt das mit dem missing code zusammen?

-----
Geschrieben um 15:22 am 01.08.2025 | Zitat | Editieren | Löschen
StefanH
Avatar
Mitglied
Dr Gumby
Beiträge: 249

Nein, der geheimnisvolle Code ist ausschließlich dafür da, dass du während des laufenden Beta-Tests nur als eingeladener Tester reinkommst, denn anderenfalls wäre das Spiel ja veröffentlicht, und das geht ja gar nicht.

Wenn du magst, kann ich dir den geheimnisvollen Code aber gerne schicken. Er läuft allerdings Ende des Monats aus, dann verschwindet die Abfrage.

Geschrieben um 20:14 am 17.08.2025 | Zitat | Editieren | Löschen
StefanH
Avatar
Mitglied
Dr Gumby
Beiträge: 249

Eine neue Version von „Wo ist Mr. Beaver?“ steht bereit!

Noch immer ist Mr. Beaver verschwunden, und es ist mit dem Schlimmsten zu rechnen.

Was die Sache vielleicht etwas erträglicher macht: Einige hundert Korrekturen und Überarbeitungen. Bessere Texte (vor allem englische), erweiterte Spielerführung, zahllose entfernte Bugs, tolle neue Schriftarten. Nie zuvor spielte sich Mr. Beavers grausiges Verhängnis so vergnüglich!

(Falls das Layout kaputt sein sollte: Seite mit STRG+F5 neu laden)

AntwortenNeues ThemaNeue Umfrage
Powered by Spam Board SVN © 2007 - 2021
Impressum / Datenschutz