Geschrieben um 09:05 am 16.05.2025 | Zitat | Editieren | Löschen | |
Mitglied Bachelor Gumby Beiträge: 55 | Vielen Dank für das Ausrichten des Wettbewerbs und herzlichen Glückwunsch an Olaf für den 1. Platz, sowie allen Teilnehmern Dank für das Ermöglichen des Wettbewerbs. Ich würde vielleicht den Gedanken ins Spiel bringen, das Wertungssystem ans Tanzen oder Turmspringen anzupassen (einfach nur zur Diskussion): Da ja nur wenige Juroren vorhanden sind, ist die Einflussnahme einzelner mit exklusiver, aber sehr starker Meinung, doch recht hoch. Würde man das schlechteste, oder das beste und das schlechteste Ergebnis streichen, würde dieser Einfluss etwas zurück genommen. Die Streichwertungen könnte man ja heranziehen, um Gleichstände, die vermutlich häufiger würden, aufzulösen. ----- Bearbeitet von Heiko um 09:07 am 16.05.2025 |
1 | |
Geschrieben um 10:40 am 16.05.2025 | Zitat | Editieren | Löschen | |
![]() Mitglied Retired Gumby Beiträge: 786 | Mikawa:
Habe die Bitte weitergeleitet + auf deine Website verwiesen. Da ich beim ersten Mal auch eine Stunde im Kreis gelaufen bin ohne weiterzukommen kann ich den Grund aber schon erahnen;) ----- |
1 | |
Geschrieben um 10:52 am 16.05.2025 | Zitat | Editieren | Löschen | |
Mitglied Master Gumby Beiträge: 154 | Vielen Dank für die gute Bewertung von "Gefeuert" und die vielen Glückwünsche! Auch ich kann die 6 für Michaels Spiel nicht nachvollziehen und es ärgert mich. Es wäre schön, wenn sich das noch aufklärt. Wenn man sich das wegdenkt (oder eben Heikos Vorschlag folgt), dann teilen Michael und ich uns den ersten Platz, und das wäre mir auch lieber! (Danke übrigens für die schöne japanische Gruselgeschichte!) |
Geschrieben um 11:03 am 16.05.2025 | Zitat | Editieren | Löschen | |
![]() Mitglied Student Gumby Beiträge: 38 | Auch von meiner Seite herzlichen Glückwunsch an Olaf. Ich werde im Nachgang die Spiele nun auch einmal spielen und schauen, was bei denen wohl besser gefallen hat, als an meinem ----- Website: https://michas-games.de/ | Discord: https://discord.gg/SwJ8Vqu4 | Bluesky: https://bsky.app/profile/michas-games.bsky.social | Twitch: https://www.twitch.tv/micha_streamt |
2 | |
Geschrieben um 11:05 am 16.05.2025 | Zitat | Editieren | Löschen | |
Mitglied Master Gumby Beiträge: 154 | proc:
Aber 6 als Schulnote heißt so viel wie nicht teilgenommen. Und wie lange man im Trüben fischen will, dass muss doch jeder für sich entscheiden, erst recht, wenn es wie beim "Schneemädchen" zwei(!) Hilfen dazu gibt – die Tipps und den Walkthrough. Oder bewerten wir jetzt auch Zork I-III rückwirkend mit einer 6? |
Geschrieben um 12:10 am 16.05.2025 | Zitat | Editieren | Löschen | |
![]() Mitglied Dr Gumby Beiträge: 238 | Was mir außerdem aufgefallen ist: Da gibts ja doch recht restriktive Regeln für die Autoren, die sich im Forum während der Wertungsphase nicht äußern dürfen, damit es BLOSS NICHT zu einer Beeinflussung der Juroren kommt. Und dann entscheidet so ein Vote das Rennen. Sorry, das passt doch einfach nicht zusammen. Da wäre es ja fairer und spaßiger für alle Beteiligten, wir würden die Bewertungen im Schlammcatchen ermitteln. |
1 | |
Geschrieben um 12:15 am 16.05.2025 | Zitat | Editieren | Löschen | |
![]() Mitglied Dr Gumby Beiträge: 238 | michaelwittmann_de:
An dich (und an alle anderen, die ähnliche Pläne hegen) die Bitte: Ich habe mir die Kritik am "Beaver" durchaus genau angeschaut und denke eigentlich, dass ich mir da mit ein paar ärgerlichen, aber durchaus nicht mega-aufwändig zu beseitigenden Design-Entscheidungen selbst ins Knie geschossen haben. Ein wenig Nachjustieren am Storytelling und ein wenig Nachreifen werde ich dem "Beaver" also noch gnädigst angedeihen lassen. Wenn du jetzt noch ein paar Tage wartest, erhältst du also ein viel besseres "Mr. Beaver"-Erlebnis als alle anderen bisher. Warten lohnt sich imho. |
1 | |
Geschrieben um 14:07 am 16.05.2025 | Zitat | Editieren | Löschen | |
![]() Mitglied Retired Gumby Beiträge: 786 | Das ist jetzt etwas chaotisch wenn Beaver noch reinrutscht obwohl ein eigener Thread dafür existiert. Hier mal zwei Statements zu Posts weiter oben über die glatte "6 - ungenügend" und über Autorenabstimmungen, das kreuzzuquoten ist mir jetzt zuviel. Die Sechs ist kein Weltuntergang und ich finde sie ja sogar sympathisch weil sie so weit auf der dunklen Seite des Mondes steht und sogar noch mit dem Statement "unspielbar" erläutert wirrd. Das ist mutig und es steht als Statement da, egal wie lange man drübermoralisiert, wie korrekt zu benoten sei. Mit gleichem Recht ließe sich herbeimoralisieren, weshalb denn das geschmacklose, menschenverachtende, schleimverliebte, brandgefährliche, mobbingfördernde, bürokratieverherrlichende, toxische, voyeuristische, sadistisch-sarkastische Kündigungsdrama "Gefeuert" voller sprachlicher Entgleisungen und geschmackloser Absurditäten einmal eine Eins bekommen hat, pfui, ich bin entsetzt! Nein, ENTSETZT! Die Sechs jedenfalls zeichnet das Spiel als ein ganz spezielles aus und mir ist bei der IFcomp schon mehrfach aufgefallen, dass die Spiele mit hoher Standardabweichung (da hat Mikawa gewonnen;) besonders gut sein können, eben weil sie die Geister spalten und oft ein spezielles Publikum bedienen. Hier bei nur einem Ausreißer unter sieben Stimmen allerdings statistisch nicht ganz plausibel, ich würde mir daher auch sehr viel mehr Votes wünschen. Allerdings nicht von Autoren, denn wenn sie selbst abstimmen dürfen, entstehen Interessenkonflikte, weshalb ich zur Rettung der Glaubwürdigkeit des Wettbewerbs selbst auch nicht abstimme. Es gibt aber vor allem in der Literatur- und Theaterszene tatsächlich Verfahren, die eine Abstimmung der Wettbwerbsteilnehmer zulassen. Die Regeln müssten dann auf den Kopf gestellt werden, etwa durch anonymisierte Beiträge, ohne Bewertung eigener Beiträge und eine am Ende öffentlich nachvollziehbare namentliche Auswertung, was die Votes allerdings nivelliert (wie bei den nichtanonymen Likes). Unsere winzige Community kann sich wandelnden Gegebenheiten anpassen, muss dafür aber nicht gleich erprobte Verfahren über Bord werfen. Wir werden sehen, was die Zukunft bringt, und hinsichtlich Regularien flexibel reagieren wie ohnehin in den letzten Jahren schon, da hat sich mittlerweile viel im Vergleich zu den ursprünglichen Textfire-Regeln fortentwickelt. ----- |
Geschrieben um 14:45 am 16.05.2025 | Zitat | Editieren | Löschen | |
![]() Mitglied Bachelor Gumby Beiträge: 58 | Herzlichen Glückwunsch an Olaf zum Sieg! Vielen Dank allen Autoren für ihre Beiträge. Alle Spiele haben mich gut unterhalten und es war mir eine Freude, alles anzuschauen und bewerten zu dürfen. Jemanden mit der Note 6 abzustrafen finde ich absolut inakzeptabel. Ich wäre jedenfalls dafür, in einem solchen Fall mit Streichergebnissen o. ä. zu arbeiten. In einem so kleinen Wettbewerb einen Beitrag so zu bewerten verfälscht das Ergebnis extrem und schadet meiner Meinung nach (u. U. auch bewusst) der Community. Ich kann als Autor darin jedenfalls nichts Sympathisches darin erkennen und nur hoffen, dass sich keiner darin beirren lässt, weiterhin kreativ tätig zu werden. ----- ----- Bearbeitet von Ike um 14:47 am 16.05.2025 |
Geschrieben um 15:27 am 16.05.2025 | Zitat | Editieren | Löschen | |
![]() Mitglied Retired Gumby Beiträge: 786 | Naja, kommt mal alle etwas runter, wir wollen hier nicht die beliebte Cancelculture der letzten Jahre toppen. Sonst müsste man das schreckliche Unwerk "Gefeuert" sofort canceln, wie oben bereits offenkundig sächlichst begründet, ich werde das Werk beim Verfassungsschutz melden!!! (Leider ist die Telefonnummer geheim.) Ich vermute, der Sechser wird ein MacGuffin und finde es sehr viel aufschlussreicher, wie dem jetzt eurerseits aufs Tuch gefühlt wird. Mir werden Sechser als Seismograph einer Haltung immer sympathischer;) ----- |
Geschrieben um 05:46 am 17.05.2025 | Zitat | Editieren | Löschen | |
![]() Mitglied Retired Gumby Beiträge: 786 | Mikawa:
Nach meiner Bitte, sich dahingehend mit Mikawa in Verbindung zu setzen, erhielt ich gestern Antwort vom Smartphone aus, wo offenbar auch gespielt wurde: E-Mail to ifwizz says:
Es geht also um Parchment für Z-Code und der Vollständigkeit halber auch um Quixe für Glulx, wenn nur im Browser gespielt werden kann wie es Smartphone-Spieler nunmal tun. Ich habe den Mobile-Testmodus eines Browsers verwendet und dort festgestellt: Mit autorenseitig eingebautem "More"-Prompt gibt es ohne Tastatur tatsächlich keine Möglichkeit, weiterzublättern. Wenn das tatsächlich so ist, würde damit durch eine autorenseitige Designentscheidung verhindert, Inform-Spiele im Browser zu spielen. Die "More"-Automatik der Frameworks bei übergroßen Seiten lässt hingegen scrollen zu. Smartphone-Besitzer mögen das hier [1] für Parchment/Z-Code und hier [2] für Glulx/Quixe nachprüfen und berichten, vielleicht gibt es auch einen einfachen Kniff, der lediglich vermittelt werden müsste. Insofern ist die Sechs für ein unspielbares Spiel berechtigt, wenn es sich auch um eine technische Hürde handelt, die eine Nichtbewertung rechtfertigt. Nur wäre keine Bewertung genauso unfair, allerdings ohne dass es jemandem aufgefallen wäre. Die Note würde für Mikawa von 17/7 auf 11/6 = 1,83 sinken und Olaf auf Platz 2 schieben, obwohl das Spiel möglicherweise durch eine autorenseitige Designentscheidung unspielbar geworden ist (nachzuprüfen, wie gesagt). Um den Abgrund der Nichtbewertung zu verdeutlichen, ein konstruierter Extremfall: Ich reiche ein Spiel ein, das von niemandem gespielt werden kann und daher aus technischen Gründen unbewertet bleibt, nur mein Kumpel kann es mit meiner Software spielen und gibt mir eine 1 dafür. Überragender Sieg garantiert, mit Standardabweichung Null! Diese Sechs war für mich mit interessanten Einblicken in einige technische und statistische Abgründe unglaublich wertvoll! [1] https://if-forum.org/pub/ifGP/2025/schnee/Schnee.z5.html ----- |
Geschrieben um 08:40 am 17.05.2025 | Zitat | Editieren | Löschen | |
![]() Mitglied Prof Gumby Beiträge: 633 | 6 ist eine laut Regeln gültige Wertung. Zu behaupten, sie zu vergeben sei "inakzeptabel", finde ich inakzeptabel. Sehr verwundert bin ich allerdings, dass man bei derlei technischen Problemen nicht mal schnell hier reinschaut und nachfragt, bevor man eine solche Wertung zieht. Insbesondere, wenn einen bewusst sein müsste, dass die Gesamtheit der Mitspieler unter 10 liegen wird. Könnte ja sein, dass es doch ein Benutzerfehler ist oder jemand einen Tipp für einen Workaround hat. |
Geschrieben um 09:58 am 17.05.2025 | Zitat | Editieren | Löschen | |
![]() Mitglied Bachelor Gumby Beiträge: 58 | Nicht alles, was rechtens ist, ist auch richtig. Aber genug der Wortklauberei zumindest meinerseits, die Ansichten hierzu sind offenbar sehr unterschiedlich. ----- |
1 | |
Geschrieben um 10:00 am 17.05.2025 | Zitat | Editieren | Löschen | |
![]() Mitglied Retired Gumby Beiträge: 642 | Ein schöner Wettbewerb, besonders die drei Spiele mit Parser haben mich gut unterhalten. Vielen Dank daher an den unermüdlichen Ausrichter proc und an die Autoren. Vieles ist schon gesagt worden, aber noch nicht von mir. Meine Bewertungen decken sich mit den Ergebnissen des Wettbewerbs. Ich hatte Michael und Olaf gleichauf vorne gesehen. Jetzt hat Olaf knapp das Rennen gemacht. Herzlichen Glückwunsch! "Lieber ein Spiel von Olaf als die Drachen von Laas." |
1 | |
Geschrieben um 10:17 am 17.05.2025 | Zitat | Editieren | Löschen | |
![]() Mitglied Dr Gumby Beiträge: 238 | Bei allem Ärger über diese individuelle Bewertung: Rechtens war sie ja schon. Auch eine Begründung "Mega-Spiel, aber heute morgen hat mich mein Nachbar nicht gegrüßt, jetzt bin ich traumatisiert. Bewertung: 6" wäre ja formal akzeptabel. Die Frage ist doch viel eher: wie gut ist das für den Wettbewerb, dass der Einfluss solcher Bewertungen so groß ist? Oder noch viel konkreter gefragt: Wie müsste das Setting des Wettbewerbs aussehen, dass es dem Zweck des Wettbewerbs, deutsche IF zu fördern, gerecht wird? Der momentan aufgetretene Edgecase, dass eine nicht so richtig verständliche Bewertung das Ranking beeinflusst, wirkt imho jedenfalls abschreckend, und das ist unter allen Umständen nicht gut. |
Geschrieben um 14:14 am 17.05.2025 | Zitat | Editieren | Löschen | |
![]() Mitglied Student Gumby Beiträge: 38 | Hallo Martin, Martin:
Vielen Dank für deine Teilnahme als Spieler und Juror am Wettbewerb. Schade, dass dir ausgerechnet mein Spiel nicht gefallen hat. Ich habe die Rückmeldungen hier und auch an anderen Stellen aufmerksam gelesen und auch schon erste Ideen, wie ich das Spiel weiterentwickeln werde. Im Großen und Ganzen bin ich mit meinem Werk durchaus zufrieden - besonders vor dem Hintergrund, dass es erst vor etwas mehr als fünf Monaten entstand, um einmal die Entwicklung mit Twine live im Stream auf Twitch zu zeigen und ein Werk als 'vorläufig fertig' der Öffentlichkeit vorzustellen. Wie ich es auf meiner Website und auch innerhalb meines Spiels versprochen habe, werde ich natürlich einen Blogpost zur Kritik mit einem Link zu deinem Blog setzen. Dann habe ich dort endlich meinen vierten Blogpost. Ein bisschen Öffentlichkeitsarbeit darf ja sein, besonders wenn man auch auf einen gewissen wirtschaftlichen Rücklauf seiner Bemühungen hofft. Vielleicht willst du dir später auch die Plus-Version des Spiels anschauen. Dann freue ich mich natürlich auch wieder über deine Wortmeldung dazu. Schönen Gruß Micha ----- Website: https://michas-games.de/ | Discord: https://discord.gg/SwJ8Vqu4 | Bluesky: https://bsky.app/profile/michas-games.bsky.social | Twitch: https://www.twitch.tv/micha_streamt |
1 | |
Geschrieben um 15:32 am 17.05.2025 | Zitat | Editieren | Löschen | Anhang löschen | |
Mitglied Master Gumby Beiträge: 108 | Auch von mir herzlichen Glückwunsch an Olaf, und wie ich oben schon sagte, vielen Dank an alle Autoren und an proc! proc:
Ich hab die beiden Links auf meinem Android-Handy getestet und kann das Problem, das bei dem Nutzer aufgetreten ist, so nicht reproduzieren. Sowohl unter Firefox (für Android) als auch unter Chrome kann ich einfach auf den Bildschirm tippen, wenn der hausgemachte Mehr-Prompt erscheint, und dann kommt direkt die Android-Bildschirmtastatur hoch. Wenn ich dort eine Taste drücke, z.B. die Leertaste oder Enter, dann wird der Prompt dadurch erledigt, und das Spiel geht normal weiter und funktioniert (siehe Screenshots im Anhang). Ich weiß nicht, welchen mobilen Browser der Nutzer hatte, aber da scheinen wohl äußerst unglückliche Umstände zusammengekommen zu sein. Einerseits wäre eine technische Unspielbarkeit zwar im Prinzip ein möglicher Grund für eine 6, aber andererseits verstehe ich auch nicht ganz, warum man nicht zunächst den Autor oder das Forum oder den Organisator kontaktiert und mal nachfragt, ob das Problem bekannt ist. |
Geschrieben um 16:24 am 18.05.2025 | Zitat | Editieren | Löschen | |
![]() Moderator Prof Gumby Beiträge: 357 | Also, wer mich kennt, der weiß, dass ich keinesfalls meine Nachfrage nach der Bewertung mit Schulnote 6 gestellt habe, weil ich unbedingt den ersten Platz will. Solche Unterstellungen, die unterschwellig mitschwingen mögen, möchte ich entschieden zurückweisen. Dennoch finde ich eine solche Bewertung erklärungsbedürftig. Die bisher hier veröffentlichen Aussagen sind ungenügend. Das Problem konnte ich, ebenso wie Michael, nicht reproduzieren. Was ein "autorenseitig eingebautes More Prompt" sein soll, weiß ich auch nach 20 Jahren Beschäftigung mit Inform nicht. Ich habe kein Problem damit, den Quellcode im Bedarfsfall zu veröffentlichen, sehe jedoch derzeit keine Veranlassung dazu. Ich finde die Vergabe einer 6 weder mutig, noch akzeptabel, vor allem, wenn man bedenkt, dass hier im Forum oder alternativ per E-Mail oder per P.M. keinerlei Anfrage einging. So etwas habe ich noch keinem Autor, dessen Werk ich getestet, bewertet oder gespielt habe, zugemutet. Eine 6 ist mit einer Themaverfehlung gleichzusetzen, ist also möglich und gerechtfertigt, wenn der Juror den Verdacht hegt, dass es sich um kein Textadventure handelt. Den Verdacht zu hegen, dass eine Themaverfehlung vorliegt, ohne dass ein Lehrer die zweite Seite eines Aufsatzes eines Schülers umgeblättert hat, wäre für jeden Lehrer zurecht grob fahrlässig. Bis dato hat sich niemand bei mir gemeldet, um das offensichtliche Missverständnis aufzuklären, oder einen möglichen Fehler im Interpreter zu verifizieren und somit dem Autor oder eben dem Maintainer des Interpreters die Gelegenheit zu geben, diesen mutmaßlichen Fehler auszubessern. Leider nimmt Verhalten dieser Art in letzter Zeit mehr und mehr zu. Es hinterlässt auf jeden Fall, im unaufgeklärten Zustand wie hier, einen sehr schalen Nachgeschmack in einem seit Jahren etablierten Format. Schade. |
3 | |
Geschrieben um 21:51 am 18.05.2025 | Zitat | Editieren | Löschen | |
![]() Mitglied Prof Gumby Beiträge: 633 | Es wäre jetzt meines Erachtens gut, mal ein bisschen kollektiv runterzukommen. "Unterschwellige Unterstellungen"? "Ungenügende Aussagen"? "Grob fahrlässig"? "Nicht akzeptabel"? Wir sprechen hier von einem "Wettbewerb", dessen Platzierungen und Bewertungen keinerlei Auswirkungen auf irgendwas haben. Eine Niedrigstwertung einzustreichen, ist sicher im ersten Moment nicht schön. Aber wenn, wie in diesem Fall auf Nachfrage immerhin freundlicherweise geklärt, es allein aufgrund technischer Probleme geschah, dann sähe ich das als gute Variante. Allemal besser, als Leute, die behaupten, eine inhaltliche Bewertung vorzunehmen, und zu jenem gleichen Schluss kommen. Alle haben sich hier geäußert, es wäre besser, freundlicher, konstruktiver gewesen, das vor Wertungsabgabe abzuklären. Aber nach all dem, was jetzt hier sonst noch gefallen, geäußert worden ist, kann ich nachvollziehen, wenn man als der- oder diejenige nicht weiter ins Wespennest fassen möchte. Fällt irgendjemandem denn vielleicht noch irgendetwas Positives ein zu diesem Wettbewerb oder soll er für ewig vom "6er-Vorfall" bestimmt sein? |
Geschrieben um 22:16 am 18.05.2025 | Zitat | Editieren | Löschen | |
![]() Mitglied Dr Gumby Beiträge: 238 |
Hm, wie wärs mit: Dieser Wettbewerb war der Startpunkt einer konstruktiven und überaus freundlich geführten Diskussion darüber, wie man den IFGP weiterentwickeln könnte? Da wäre ich jedenfalls gerne dabei. |