Geschrieben um 23:57 am 25.05.2003 | Zitat | Editieren | Löschen | |
Mitglied Student Gumby Beiträge: 32 | Hallo zusammen, Ich möchte ein deutsches Textadventure ins Esperanto übersetzen! Das bedarf wahrscheinlich einiger Erklärung. Nun, ich habe aus Spaß an der Freud' die Sprache Esperanto gelernt - da liegt es für mich natürlich ziemlich nahe, ein IF auf Esperanto zu kreieren. Allerdings bin ich künstlerisch nicht so begabt, deshalb möchte ich lieber ein deutsches Spiel übersetzen. Vorarbeit hat da David Welbourn geleistet, der die Dateien esper.h und esperg.h erarbeitet hat; besonders erstere benötigt aber noch einige Zeit der Ausbesserung. Eine Übersetzung wäre da eine gute Gelegenheit für mich.
Da ich beileibe kein Inform-Crack bin, muss das Spiel in Inform geschrieben sein. (Wegen der Header-Dateien, meine ich.) Außerdem nicht allzu lang -- siehe auch oben, Punkt zwei. Wäre wirklich nett, wenn sich einer bereit erklärt! -- Malte (der morgen frei hat |
Geschrieben um 20:49 am 27.05.2003 | Zitat | Editieren | Löschen | |
Mitglied Dr Gumby Beiträge: 275 | Malte:
Das klingt für mich ein bisschen nach: "Ich habe Basic gelernt und ich finde grafische Benutzeroberflächen toll, deshalb habe ich eine grafische Benutzeroberfläche in QBasic programmiert." (siehe auch: http://www.ifzentrale.de/forum/viewtopic.php?t=71)) Sorry, war gemein. Aber gäbe es denn auch entsprechendes Publikum für Esperanto-Adventures? Das wäre für mich ein Grund, der Übersetzungen nahelegt, nicht lediglich die Kenntnis der Sprache. Zitat:
Wenn es auch ein ganz kurzes sein darf: Den Quelltext zu meinem GOTM-Wettbewerbsbeitrag gibt's auf Andrea's Seite. Kannst du gerne verwenden. |
Geschrieben um 21:15 am 27.05.2003 | Zitat | Editieren | Löschen | |
Mitglied Student Gumby Beiträge: 32 | ChrW:
Dass es im Internet Leute gibt, die Esperanto sprechen, weiß ich, da kannst du dich in der Newsgroup soc.culture.esperanto von überzeugen. Außerdem hat ein "Esperantist" natürlicherweise das Bedürfnis, Esperanto zu fördern, das heißt: Ich will mit der Übersetzung in erster Linie etwas für Esperanto tun, und nur in zweiter Linie den Spielern eine Freude machen. (Auch wenn das etwas absurd, vielleicht gar verrückt klingt, eine passendere Formulierung wäre: ich tue es aus Liebe zu Esperanto. Andererseits, wie kann man eine Sprache lieben?) Zitat:
Danke. |
Geschrieben um 21:10 am 06.06.2003 | Zitat | Editieren | Löschen | |
Mitglied Student Gumby Beiträge: 32 | Hallo, es scheint zwar niemanden zu interessieren, doch nur für den Fall, dass ihr denkt, ich würde gar nichts mehr tun... Ich habe festgestellt, dass die bestehende Version der Esperanto-Header-Dateien nicht so ohne weiteres verwendbar ist, soll heißen: Ich bin gerade dabei, richtig Inform zu lernen... :? ...da ich die Übersetzung von Grund auf neu beginnen will. Ich weiß ja, es interessiert euch nicht. Malte |
Geschrieben um 03:09 am 07.06.2003 | Zitat | Editieren | Löschen | |
Mitglied Dr Gumby Beiträge: 290 | Malte:
Naja, ich kann leider kein Esperanto und kenne auch niemanden, der es kann. Daher kann ich weder mit der Inform-Übersetzung noch mit einem damit geschriebenen Spiel viel anfangen. Ich denke, dass es allen anderen hier genauso geht. Aber zumindest bei technischen Fragen zur Inform-Bibliothek können Dir hier einige Leute Auskunft geben. |
Geschrieben um 19:17 am 07.06.2003 | Zitat | Editieren | Löschen | |
Mitglied Dr Gumby Beiträge: 284 | Malte: Ich weiß ja, es interessiert euch nicht. Doch, ich find's interessant und freue mich auf deine Erfahrung beim Übersetzen. Vielleicht gibt es ja auch mal ein deutsches Spiel von dir? Den Quellcode von Fang mich! kannst du übrigens auch gerne benutzen. Steht auf der Guru-Seite.[/i] |